• Instagram
  • Über die Stiftung
  • Veranstaltungen
  • Publikationen
  • Förderprojekte
    • Informationen für Bewerber
    • Geförderte Projekte
  • Kontakt
    • Anfahrt / Lageplan
    • Steuerbezogene Informationen
    • Impressum & Datenschutz
  • 0Einkaufswagen
Wüstenrot Stiftung
  • Denkmalprogramm
    • Einführung
    • Projekte
    • Publikationen
  • Wissenschaft & Forschung
    • Einführung
    • Projekte
    • Publikationen
  • Bildung
    • Einführung
    • Projekte
    • Publikationen
  • Kultur
    • Einführung
    • Projekte
    • Publikationen
  • Wettbewerbe, Preise, Stipendien
    • Aktuelle Ausschreibungen
    • Promotionsstipendien
    • Dokumentarfotografie Förderpreise
    • Land und Leute
    • Gestaltungspreis
    • Kirchengebäude und ihre Zukunft
    • Geförderte Wettbewerbe und Preise
  • Suche
  • Menü

Anstehende Veranstaltungen

Fr 15

Ausstellung: Umgang mit denkmalwürdiger Bausubstanz / Bayerische Architektenkammer Nürnberg
Herausragende Beispiele in Deutschland | Österreich | Schweiz

12.02.2019 – 23.03.2019
Mrz 14

Buchpräsentation: Verdrängung auf angespannten Wohnungsmärkten – Das Beispiel Berlin / Senatssaal Humboldt-Universität
Eine Veranstaltung des Geographischen Instituts der Humboldt­-Universität zu Berlin und der Wüstenrot Stiftung

14.03.2019
Mrz 19

Ausstellung: Umgang mit denkmalwürdiger Bausubstanz / Winterthur (CH)
Herausragende Beispiele in Deutschland | Österreich | Schweiz

19.03.2019 – 29.03.2019
Mrz 19

Stadtspaziergang: „Stuttgart bewegt“ – Ein­zel­stück sta(d)tt Massenware / StadtPalais Stuttgart
Eine gemeinsame Veranstaltung des StadtPalais Stuttgart und der Wüstenrot Stiftung

19.03.2019
Mrz 29

Ausstellung: Balkrishna Doshi Architektur für den Menschen / Vitra Design Museum Weil am Rhein
Eine Ausstellung des Vitra Design Museum und der Wüstenrot Stiftung in Kooperation mit der Vastushilpa Foundation

29.03.2019 – 08.09.2019

Mehr anzeigen …

Land und Leute – Unsere Zukunft in kleinen Gemeinden. Gemeinschaftlich | Innovativ | Wertvoll und Wertschöpfend

€ 0,00

Beschreibung

253 Seiten mit zahlreichen Abbildungen

Wüstenrot Stiftung [Hg.], Ludwigsburg 2016, ISBN: 978-3-933249-97-5, kostenlos

Die Zukunftsperspektiven der kleinen Gemeinden in Deutschland scheinen ungewiss zu sein. Auswirkungen des demografischen Wandels, wirtschaftsstrukturelle Veränderungen und ein anhaltender Trend zur Urbanisierung führen dazu, dass sowohl in der öffentlichen wie auch in der fachlichen Wahrnehmung die Zukunftsperspektiven kleiner Gemeinden pauschal als geringer eingestuft werden als die Aussichten der Städte.

Viele Menschen in kleinen Gemeinden akzeptieren diese Einschätzung nicht und beschreiten stattdessen andere Wege, die ihnen und ihren Dorfgemeinschaften neue Chancen und Optionen eröffnen. Die Wüstenrot Stiftung suchte mit einem bundesweiten Wettbewerb nach beispielhaften Konzepten und Modellen für eine Verbindung von Kooperation, Tradition und Innovation in kleinen Gemeinden. Sie möchte damit das breite Spektrum von Angeboten und Konzepten öffentlich machen und auf die vielfältigen Chancen hinweisen, die daraus für die zukünftige Entwicklung von kleinen Gemeinden entstehen.

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • e-mail 
  • drucken 

Wenn Sie diese Publikation als gedruckte Ausgabe zugeschickt bekommen möchten,
können Sie sie hier bestellen:

Kategorien: Wissenschaft & Forschung, Eigenverlag Schlüsselwort: Land und Leute

Ähnliche Produkte

  • Vergegenwärtigung – Erinnerung, Inszenierung, Spekulation

    € 0,00
    Bestellen Zeige Details
  • Wüstenrot Stiftung – Tätigkeitsbericht 2010-2011

    € 0,00
    Bestellen Zeige Details
  • Betreutes Wohnen in Weimar-Nord

    € 0,00
    Bestellen Zeige Details
  • Land und Leute – Bildung, Kunst und Kultur in kleinen Gemeinden

    € 0,00
    Bestellen Zeige Details

« Zur Übersicht aller Publikationen

Ähnliche Publikationen

  • Land und Leute – Bildung, Kunst und Kultur in kleinen Gemeinden

    € 0,00
    Bestellen Zeige Details
  • Land und Leute – Kleine Gemeinden bieten im Alter mehr?

    Weiterlesen Zeige Details

Wüstenrot Stiftung

Gemeinschaft der Freunde
Deutscher Eigenheimverein e.V.
Hohenzollernstraße 45
Hausanschrift: 71638 Ludwigsburg
Postanschrift: 71630 Ludwigsburg

Telefon +49 7141.167565 00
E-Mail: info@wuestenrot-stiftung.de

Impressum & Datenschutz

Instagram Instagram

Unterwegs in deutschen Bildungslandschaften. Die Studie und nun? Dokumentation... Baukultur in Deutschland. Von der Architekturqualität im Alltag zu den Ikonen...
Nach oben scrollen